Heute habe ich die neue MS WLAN in Betrieb genommen. Es werden 4 AAA Batterien oder NiMH Akkus benötigt. Welcher Typ benutzt wird, soll in den Systemeinstellungen eingetragen werden. Zur Einhandbedienung kann ein Klick an der Rückseite angebracht werden.
Ein Hürde musste ich nehmen: Nach etlichen erfolglosen Versuchen die MS WLAN in das private Netzwerk aufzunehmen, kam mir noch ein Idee. Könnte es sein, dass die MS das Sicherheitsprotokoll WPA3 nicht beherrscht? Und tatsächlich WLAN auf reines WPA2 eingestellt, und schon verbindet sich die MS und sucht auch direkt nach den CS im Netz. Der Router darf weder auf WPA3 noch auf Mischbetrieb WPA2 + WPA3 eingestellt sein.
Ansonsten ist die Bedienung intuitiv und unterscheidet sich von der Kabel gebundenen MS praktisch nicht.